Alu-Carbon-Pfeile: Vorteile dieses Pfeils!

Alu-Carbon-Pfeile vereinen die Vorteile von Aluminium und Carbon. Zum einen sind sie sehr leicht wie Aluminium, zum anderen besitzen sie die Steifigkeit von Carbonpfeilen. Der Aufbau ist folgendermaßen: Das Aluminium befindet sich im Inneren des Schaftes, während das Carbon die Schafthülle umhüllt. Ich zeige in diesem Blog auf, was den Alu-Carbon-Pfeil so besonders macht, aber auch welche Nachteile dieser Pfeil mit sich bringt.

Ein Bild mit einem Set Alu-Carbon-Pfeile
Alu-Carbon-Pfeile

Welche Vorteile haben Alu-Carbon-Pfeile?

Zum einen sind sie aufgrund der Verbindung von Aluminium und Carbon sehr leicht. Dieser Pfeil ist damit schnell und treffsicher als andere Pfeile. Durch die Umhüllung mit Carbon ist er zudem sehr steif, und biegt sich nicht so leicht wie Aluminium. Jeder weiß, dass Aluminium sehr weich ist und wenig Steifigkeit besitzt. Reine Aluminiumpfeile sind daher auf Bogenständen eher ungeeignet., da sie mit der Zeit krumm werden, und mit krummen Pfeilen lässt sich nicht gut schießen. In Verbindung mit Carbon ist der Pfeil wiederum stabiler und härter. Daher müssten diese Pfeile doch eigentlich nur noch genutzt werden, oder? Aber dazu komme ich noch.

Welche Nachteile haben diese Pfeile?

Aber nun kommen wir zum entscheidenden Nachteil dieser Pfeile, und das ist der Preis. Mit etwa 15-20 Euro pro Stück sind das die teuersten Pfeile auf dem Markt. Dabei gibt es sogar Modelle, die um die knapp 50 Euro pro Stück kosten. Ein Carbonpfeil hingegen liegt bei Minimum 6 Euro das Stück, und ist damit ein Drittel günstiger. Trotz der besseren Eigenschaften rechtfertigt das nicht den hohen Preis, den ich dafür bezahlen muss. Wer allerdings auf Turnieren mitspielt, für denjenigen sind Alu-Carbon-Pfeile genau richtig.

Für welche Bögen ist der Alu-Carbon-Pfeil geeignet?

Dieser Pfeil ist für Recurvebogen und für Compoundbögen geeignet. Ebenso können Alu-Carbon-Pfeile ebenso von einem Blankbogen aus verschossen werden.

Fazit

Fazit zur Alu-Carbon-Pfeile

Alu-Carbon-Pfeile sind haltbar und schnell und damit ideal für Turniere. Für den täglichen Gebrauch reichen Carbonpfeile völlig aus. Der Preis wird viele daran hindern einen solchen Pfeil zu kaufen. Vor allem kaufe ich auch ein Set von 5 oder 6 Pfeilen. Diese Anzahl Alu-Carbon-Pfeile kosten aber mindestens 120 Euro, und damit sind sie teurer als ein einfacher Recurvebogen. Kaufe ich noch den passenden Compoundbogen mit diversem Zubehör dazu, dann liege ich bei ca. 1000,- Euro Minimum.

Für professionelle Bogenschützen sehr zu empfehlen, würde ich mir diese Pfeile als Anfänger nicht zulegen.


FAQ zu Alu-Carbon-Pfeile

Was ist der Unterschied zwischen Alu-Carbon-Pfeilen zu reinen Aluminiumpfeilen?

Dieses Bild zeigt ein Set von Aluminiumpfeilen
Aluminiumpfeile

Vor allem sind Aluminiumpfeile sehr weich. Gute Bogenschützen können länger mit einem Aluminiumpfeil schießen aufgrund ihrer Erfahrung. Sie schießen daher so, dass der Pfeil nicht zu hart auftrifft, und sich verbiegt. Anfänger bzw. Einsteiger können die Pfeile krumm schießen. Daher nützt es auch nichts, dass er leichter ist als andere Pfeile. Aluminiumpfeile sind in etwa so teuer wie Carbonpfeile, und daher nicht interessant genug für angehende Bogenschützen.

Ich persönlich schieße auch lieber mit Carbon und bin bislang immer sehr gut damit gefahren.

Welcher Pfeil ist der richtige für mich?

Es gibt im Grunde genommen 3 verschiedene Materialien die da sind: Holz, Aluminium und Carbon. Diese werden hauptsächlich verwendet. Daneben gibt es noch die Mischform aus Carbon und Aluminium.

Es liegt auch am Bogen, den ich mir zulege. Wenn ich einen Langbogen kaufe, dann werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit Holzpfeile verschießen, da es sich um einen traditionellen Bogen handelt. Aluminium ist sehr leicht und wird am leichtesten krumm. Ich schieße hauptsächlich mit Carbonpfeilen, da ich die besten Resultate damit erziele. Es sind aber alles Erfahrungswerte und unterschiedliche Meinungen.

In diesem Video von Abenteuer Lernen werden die unterschiedlichen Materialien veranschaulicht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sind Blankbögen?

Blankbögen sind Bögen, die keine Stabilisatoren und Visiere haben. Was Sie haben dürfen, habe ich unten aufgezählt:

Auch Handschlaufen dürfen beim Bogenschießen genutzt werden. Das ist erlaubt.