Du ziehst die Sehne zurück, spürst die Spannung – aber weißt Du eigentlich, was in einem Bogen wirklich steckt? Ob Recurve- oder Langbogen: Die technischen Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie helfen Dir, den perfekten Bogen für Deinen Stil zu finden und mehr Spaß zu haben an dem Sport.
Daher stelle ich dir hier die am häufigsten verkauften Bögen vor, damit du einen Überblick hast und teilweise habe ich ein Video hinterlegt.
Einsteiger – Recurvebögen für Anfänger und Fortgeschrittene
Hier habe ich einige Modelle die für Einsteiger interessant sind. Sie sind preisgünstig, aber trotzdem gut verarbeitet und auch für Turniere geeignet. Es handelt sich um Take-Down-Recurvebögen mit austauschbaren Wurfarmen, damit du diese nach deinen Trainingsstand anpassen kannst. Von 18 bis 38 Pfund Zuggewicht ist alles dabei.
Drake Dark Chocolate Take-Down-Recurvebogen*
Recurvebögen für Fortgeschrittene mit und ohne ILF-System
Wenn Du auf der Suche nach einem Bogen bist, der mehr ist als nur ein Sportgerät, dann sind das Jackalope Moonstone und Jackalope Malachite genau das Richtige für dich. Es handelt sich um ein Bogenmodell, der auch traditionellen Bogenschützen gefallen wird. Du kannst wählen, ob Du’s klassisch oder modern willst – mit oder ohne ILF-System. ILF steht für International Limb Fitting und bedeutet, dass du jegliche Art von ILF-Wurfarme und ILF-Mittelteile mit diesem System miteinander kombinieren kannst.
Desweiteren findest du das Jackalope Zircon in der Auflistung. Dieses Modell arbeitet ebenfalls mit dem ILF-System. Sehr schön finde ich die Auswahl an Farben, denn mit 20 unterschiedlichen Farbmustern sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein. Viel Spaß beim Lesen.
Jackalope Moonstone und Malachite*
* = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich hauptsächlich über sog. Affiliate-Links. Für jeden Kauf oder jede Anmeldung über einen Affiliate-Link erhält der Webseitenbetreiber eine Provision. Für den Nutzer entstehen dabei KEINE zusätzlichen Kosten.