Eine Bogentasche zu haben ist schon wichtig, um seinen Bogen und die gesamte Ausrüstung mitzubekommen. Die Auswahl ist groß, und daher ist es nicht möglich, alles in einem Beitrag abzubilden. Entscheidend ist, was muss ich mitnehmen, und was ist weniger wichtig.
Der Großteil der Bogenschützen bevorzugt Bogentaschen, daher gehe ich hier näher darauf ein. Daneben gibt es noch andere Möglichkeiten seinen Bogen mitzunehmen, aber dazu komme ich später.

Inhalt des Artikels
Was ist eine Bogentasche?
Eine Bogentasche ist eine Tasche, mit der ich den Bogen gut geschützt transportieren kann. Der Großteil der Taschen ist aus wasserabweisendem Polyester. Wenn ich aus dem Auto in die Halle gehe, dann kann dem Bogen der Regen nichts anhaben. Die Größe der Bogentaschen ist abhängig vom Bogen selbst. So kann ich einen Take-Down-Recurvebogen zerlegen und platzsparend in eine kleine Tasche unterbringen. Beim Langbogen ist das schon schwieriger. Wie der Name schon sagt, ist er sehr lang, und dementsprechend benötige ich eine größere Tasche. Wer nicht aus Polyester steht, der bekommt auch Bogentaschen aus Baumwolle oder Leder, was auch optisch mehr anspricht. Weiterhin gibt es zu den meisten Taschen Tragegurte und Clips, um sie umzuhängen.
Wie transportiere ich die Pfeile in einer Bogentasche?
Bei den meisten Bogentaschen ist eine Pfeiltasche außen angebracht. Das spart zum einen mehr Platz im Inneren, um Pfeilzieher, Spannschnur, Armschutz, Fingerschutz oder die Bogenschlinge mitzunehmen. Außerdem habe ich noch eine Polsterung mit Schaumstoff, und dann wird es schon sehr eng im Inneren. Wer lieber die Pfeile extra mitnehmen möchte, der kann sich einen Pfeilkoffer zulegen.
Was muss ich beachten, wenn ich mir eine Bogentasche kaufe?
Da habe ich mir folgende Punkte herausgesucht:
Bogentasche aus wasserabweisendem Material
Ich finde es wichtig, dass kein Wasser durch die Tasche dringen kann. Ich kann noch so gut aufpassen, aber irgendwann muss ich damit rechnen, dass z.B. ein Gewitterschauer kommt, oder irgendwo Wasser ausgetreten ist. Wenn die Tasche nass ist, kann sich Schimmel bilden und es fängt an zu riechen. Dabei kann der Bogen selbst auch befallen werden.
Bogentasche mit guter Polsterung
Eine gute Polsterung ist sehr wichtig. Ich kann die Tasche an die Wand stoßen, oder es wird mit einem Gegenstand auf die Tasche gedrückt. Mit einer guten Polsterung kann da nichts passieren.
Bogentaschen mit vielen inneren Taschen und Ablagen
Auch wenn ich als Anfänger beim Bogenschießen noch nicht so viel Zubehör habe, wird sich das mit der Zeit ändern. Daher ist es wichtig, sich eine Bogentasche zuzulegen mit mehreren Innentaschen.
Zum Bogen die passende Bogentasche
Wenn ich einen Recurvebogen habe, dann sollte ich mir auch eine Recurvebogen Bogentasche zulegen. Das gleiche gilt für Take-Down-Recurvebogen und eine Take-Down-Recurvebogen Bogentasche. Beim Langbogen gibt es auch keine Kompromisse aufgrund der Länge. Daher brauche ich eine extra Bogentasche für den Langbogen.
Welche Möglichkeiten gibt es noch außer Bogentaschen?
Es gibt noch weitere Möglichkeiten seinen Bogen zu transportieren:
Bogenhülle
Bogenhüllen werden einfach über den Bogen gestreift und damit schütze ich die Oberfläche des Bogens. Nachteil dabei ist, dass kaum oder nur sehr wenig Polsterung vorhanden ist. Der Vorteil ist, sie kosten meistens unter 30 Euro.
Bogenrucksack
Der Bogenrucksack sieht genauso aus wie ein Rucksack und kann auch ebenso getragen werden. Für kleinere Bögen ist das kein Problem, nur bei großen Bögen ist eine Bogentasche sinnvoller.
Bogenkoffer
Der Bogenkoffer sieht aus wie ein Besteckkoffer und ist auch so zu bestücken. Da kann ich Bogen und Pfeile unterbringen sowie das Zubehör. Ich bin aber ehrlich, ich habe es selten gesehen.
Wieviel Geld muss ich für eine Bogentasche ausgeben?
Wer sparen möchte, der kann schon für 15 Euro eine Bogentasche bekommen mit Platz für Wurfarme und diversem Zubehör. Wer etwas mehr Zubehör braucht, damit er z.B. seinen Bogenständer mitführen kann, der gibt vielleicht 20 – 25 Euro aus. Das reicht allemal.
Fazit zur Bogentasche
Die Bogentasche ist ein Zubehör, welches das tun soll, wofür es hergestellt wird, nämlich den Bogen und das gesamte Zubehör mitzubekommen. Die Farbe und das Material sind Geschmackssache. Die Bogentaschen bekomme ich in allen erdenklichen Farben und Formen. Schlussendlich entscheiden der Geschmack und die Vielseitigkeit und Staumöglichkeiten über die richtige Bogentasche. Es gibt kein Schlecht oder Gut, sondern ich muss mir die Frage stellen: Wofür brauche ich die Bogentasche und wie viel bin ich bereit dafür auszugeben? Ich würde mir, wenn ich online bestelle, mehrere Taschen zur Auswahl holen, oder im Geschäft mir mehrere Modelle anschauen.
FAQ zur Bogentasche
Hier einige Fragen, die auftauchen können:
Was ist die bessere Wahl: Bogentasche oder Bogenrucksack?
Die Bogentaschen kann ich z.B. für den Transport von A nach B mit dem Auto gut gebrauchen. Ich kann es wie eine Sporttasche aus dem Auto nehmen und mitführen. Wenn ich allerdings mit dem Zug unterwegs bin, oder eventuell längere Laufstrecken habe, dann ist die Bogentasche eher nachteilig. Dann ist ein Bogenrucksack die bessere Wahl. Damit bin ich in der Lage, ohne Nutzung der Hände den Bogen zu transportieren.
Wann kann ein Bogenkoffer sinnvoll sein?
Ein Bogenkoffer ist ein Hartschalenkoffer. So kann ich den Bogen im Flieger mitnehmen, oder in den Urlaub im Kofferraum, wenn noch andere Gegenstände darauf liegen.