Welche Zuglänge passt zu dir? Empfehlungen auf einen Blick!

Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Zuglängen für Recurvebögen, basierend auf der Körpergröße der Schützinnen und Schützen.

Dieser Bogenschütze hat den Pfeil ausgezogen, und die perfekte Auszugslänge erreicht.
Der Pfeil sollte komplett ausgezogen werden um einen optimalen Schuss zu erzielen. | Canva.com

„Welche Zuglänge passt zu dir? Empfehlungen auf einen Blick!“ weiterlesen

Zuggewichte für Langbogen und Recurvebogen [2024]

Hier ist eine Tabelle mit empfohlenen Zuggewichten für Anfänger, basierend auf Geschlecht, Alter und Bogentyp. Diese Werte dienen als Orientierung und können je nach individueller Fitness und Körperbau variieren.

Die Werte sind in lbs angegeben, weil das die allgemeingültige Bezeichnung im Bogensport ist. Ein lbs sind genau 0,45359 Kilogramm. Bedeutet 25 lbs sind 11,34 Kilogramm. Leichter lässt es sich rechnen wenn man ungefähr die Hälfte nimmt.

Hier wird gerade der Bogen gespannt und der Pfeil zum Ziel gerichtet.
Das richtige Zuggewicht ist wichtig beim Bogenkauf. | Canva.com

„Zuggewichte für Langbogen und Recurvebogen [2024]“ weiterlesen

Bogenschießen im Garten: Was ist erlaubt und was nicht!

Viele Anfänger im Bogenschießen fragen sich, wenn es ein Sport ist, dann darf ich doch auch zu Hause Bogenschießen. Damit haben Sie recht, aber es gibt einige Punkte zu beachten, damit aus dem Spaß kein bitterer Ernst wird.

Um mehr Klarheit zu bringen, habe ich diesen Artikel verfasst und möchte damit die häufigsten Fragen klären.

Dieses Bild zeigt einen Bogenstand im Garten.
Auch zu Hause im eigenen Garten ist Bogensport möglich!

„Bogenschießen im Garten: Was ist erlaubt und was nicht!“ weiterlesen

Die gesundheitlichen Vorteile des Bogenschießens

Bogenschießen, eine uralte Sportart, die sich seit jeher bewährt hat, fordert nicht nur die körperlichen Fähigkeiten, sondern fördert auch das geistige Wohlbefinden. 

Aber es geht nicht nur darum, ins Schwarze zu treffen; die gesundheitlichen Vorteile des Bogenschießens gehen weit über das Ziel hinaus. Wenn du die Bogensehne zurückziehst, werden deine Muskeln angespannt und die Arme, Schultern und deine Körpermitte werden gestärkt. Und wenn du die Sehne loslässt, wird der Körper von einer Welle von Endorphinen durchflutet, die deine Stimmung heben und Stress abbauen. Egal, ob du ein erfahrener Bogenschütze oder ein Anfänger bist, der etwas Neues ausprobieren möchte, entdecke die transformative Kraft dieses uralten Sports und erschließe deine Welt des körperlichen und geistigen Wohlbefindens.

Diese Frau ist dabei, einen Pfeil mit dem Bogen abzuschiessen.
Diese Frau ist gerade dabei einen Pfeil mit einem Bogen abzuschießen. Dabei hat sie das Ziel im Visier. | Jupiterimages bei Canva.com

„Die gesundheitlichen Vorteile des Bogenschießens“ weiterlesen